deutscher Fußballspieler und -trainer, dt. Rekordnationalspieler (145 Länderspiele), Weltmeister (Kapitän) 1990, fünff. WM-Teilnehmer; spielte u. a. für Bor. Mönchengladbach, Bayern München und Inter Mailand; zahlr. nationale und internationale Vereinstitel mit dem FC Bayern München und Inter Mailand; Weltfußballer des Jahres 1991 (FIFA/EMS), Europas Fußballer des Jahres 1990 (Ballon d’Or), Deutschlands Fußballer des Jahres 1990 und 1999; war später Trainer, u. a. bei Rapid Wien und Partizan Belgrad, Red Bull Salzburg und Maccabi Netanya; fr. ungar. und bulg. Nationaltrainer; arbeitet als Fußballexperte im Fernsehen für Sky und RTL, auch als Kolumnist tätig
Erfolge/Funktion:
150 Länderspiele (deutscher Rekordnationalspieler)
Weltmeister 1990
Weltfußballer 1990, 1991
Siebenmaliger deutscher Meister
Trainer diverser Teams
* 21. März 1961 Erlangen
Lothar Matthäus gewann in seiner über 20 Jahre währenden Spielerkarriere zahlreiche Titel und nahm eine große Anzahl persönlicher Auszeichnungen entgegen. Neben Vereinserfolgen mit dem FC Bayern München und Inter Mailand nahm er an insgesamt fünf WM-Endrunden teil und führte 1990 die deutsche Nationalmannschaft als Kapitän zum Gewinn des WM-Titels. 1990 und 1991 wurde er zum Weltfußballer des Jahres gewählt und avancierte im Februar 2000 vorübergehend sogar zum Welt-Rekordnationalspieler (insges. 150 Länderspiele). Auf dem Spielfeld respektiert und anerkannt, war Lothar Matthäus - Ausnahmespieler und Reizfigur gleichermaßen - als Persönlichkeit aber auch stets ...